Autorenname: Marie-Kathrin Weidner

NoMa Forum Thema KI

Das jüngste NoMa Forum von Norderstedt Marketing widmete sich einem Thema, das aktuell viele Unternehmen beschäftigt: Künstliche Intelligenz (KI) – und wie sie sich sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren lässt. Zu Gast war Dr.-Ing. Steven Zielke, Gründer der mobilApp GmbH und Digitalisierungsexperte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. In seinem kurzweiligen Impulsvortrag zeigte er auf, warum KI nicht als universelle Standardlösung funktionieren kann, sondern lokal, individuell und branchenspezifisch gedacht werden muss – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.

NoMa Forum Thema KI Weiterlesen »

Führungswechsel

Auf der Mitgliederversammlung von Norderstedt Marketing e.V. am 29.4. wurde ein bedeutender Führungswechsel vollzogen: Nach acht Jahren engagierter Tätigkeit stellte sich der langjährige Vorstandsvorsitzende Kai Jörg Evers nicht zur Wiederwahl. Die Mitglieder dankten ihm mit großem Applaus für seinen nachhaltigen Einsatz und seine Verdienste um die wirtschaftliche und städtische Entwicklung Norderstedts.

Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde einstimmig Philip Leuchtenberger, der ehemalige Geschäftsführer der STADAG GmbH gewählt.

Führungswechsel Weiterlesen »

Berufswelten entdecken

Das Kooperationsprojekt „Zukunft verbindet- Berufswelten entdecken“ von Norderstedt Marketing und dem Lessing-Gymnasium bringt Schüler praxisnah mit der Arbeitswelt in Kontakt. Zwei Mal im Jahr (Juli und November) präsentieren sich einzelne Mitgliedsunternehmen von Norderstedt Marketing direkt in der Schule und geben Einblicke in Ausbildungsmöglichkeiten, duale Studiengänge und Berufsbilder verschiedenster Fachrichtungen. Nach den Schulbesuchen werden interessierte Schüler eingeladen, die Unternehmen vor Ort kennenzulernen – ein persönlicher Einblick, der oft den entscheidenden Impuls für die berufliche Richtung gibt.

Berufswelten entdecken Weiterlesen »

© Fotografie Zabel

Komische Nacht

Sie ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands und begeistert mit einem einzigartigen Konzept: In mehreren Locations treten an einem Abend verschiedene Comedians auf, während das Publikum gemütlich in der gewählten Location bleibt und die Künstler die Bühne wechseln. Am 26. März 2025 fand die 2. Komische Nacht in Norderstedt statt und verwandelte sieben beliebte Locations – Mellow, House of Superfreunde, KIM’s, Lenci’s, Spectrum Kino, die TSG Creativ Tanzschule und das Airport Plaza Hotel – in humorvolle Kleinkunstbühnen. Fünf hochkarätige Comedians sorgten mit Stand-up, Satire und musikalischen Einlagen für einen unvergesslichen Abend voller Lachen.

Komische Nacht Weiterlesen »

NoMa Forum „Handel im Wandel- Herausforderungen und Lösungsansätze“

Erfolgreiche Abendveranstaltung im Herold Center: Am 21. November 2024 lud Norderstedt Marketing seine Mitglieder und Interessierte zu einer spannenden Abendveranstaltung ins Herold Center ein, bei der sich alles um die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Einzelhandels drehte. Mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung ein voller Erfolg und bot die perfekte Gelegenheit, sich zu informieren und auszutauschen. Informative Vorträge und spannende EinblickeDer Abend begann mit einem Impulsvortrag der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, die einen fundierten Überblick über die aktuelle Lage im Handel präsentierte.

NoMa Forum „Handel im Wandel- Herausforderungen und Lösungsansätze“ Weiterlesen »

400 Teilnehmer bei der neunten Kulinarischen Radtour

Am 18.08.2024 war es wieder soweit: Die beliebte Kulinarische Radtour lockte 400 Feinschmecker und Radfreunde zu einem genussvollen Ausflug durch die Stadt. Die Radstrecke führte die Teilnehmer entlang der schönsten Ecken Norderstedts, wo sie an verschiedenen Stationen die Gastronomen mit einer Köstlichkeiten erwarteten. Ob herzhaft oder süß, deftig oder leicht – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die familiäre und freundliche Atmosphäre trug maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Altbekannte Gesichter und neue Teilnehmer kamen schnell miteinander ins Gespräch, tauschten sich über die Leckereien und die schönsten Radstrecken aus und genossen gemeinsam die entspannte Stimmung.

400 Teilnehmer bei der neunten Kulinarischen Radtour Weiterlesen »