Fassadenkunst Walls of vision

In einer Zeit, in der junge Menschen ständig von digitalen Medien umgeben sind, stellt sich die Frage: Wie kann man sie für bildende Kunst begeistern? Eine inspirierende Antwort bietet das mit dem Deutschen Kulturförderpreis ausgezeichnete Projekt „Walls of Vision“, das dank der Initiative von Norderstedt Marketing, in Zusammenarbeit mit der Dr. Hans Riegel Stiftung und der Unternehmensgruppe Hermann Friedrich Bruhn, Kunst in den öffentlichen Raum bringt. 

Kunst-Projektreihe "WALLS OF VISION"- Historische Kunst erhalten - Zukunftsdiskurs gestalten

Die Dr. Hans Riegel Stiftung hat sich der Pflege und Erhaltung von Kunst- und Kulturwerten verschrieben und bringt mit dem Projekt „Walls of Vision“ Kunst durch Kreativität, Diskurs und Naturverbundenheit verstärkt in die öffentliche Wahrnehmung. Urban Art Künstler verleihen historischen Kunstwerken durch Fassadenkunst einen modernen Anstrich. Sie verwandeln großflächig bemalte Wandflächen in lebendige Treffpunkte, die zum Innehalten und Diskutieren einladen. Diese Kunstform ermöglicht es, Vergangenheit und Zukunft miteinander in Einklang zu bringen und gleichzeitig die Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Im Netzwerk zum Erfolg

Norderstedt Marketing e.V. ist stolz auf die erfolgreiche Realisierung des Projekts. Von der Suche nach einer geeigneten Wand bis zur Umsetzung des Kunstwerks zeigte sich die gute Vernetzung in der Stadt als Schlüssel zum Erfolg.
Ein besonderer Dank gilt Sonja Lampen, einer lokalen Künstlerin, Tobias Mährlein, langjähriger Buchhändler am Schmuggelstieg, und Carsten Krohn von Norderstedt Marketing e.V. 

Das Künstler-Duo APHENOAH, bestehend aus Oliver Hollatz und Noah Kauertz interpretierte das Gemälde „Mittagsstunde“ von Paul Kayser, einem 1869 in Hamburg geborenen Künstler, neu. Diese moderne Auslegung  ist am Schmuggelstieg Center in Norderstedt zu bewundern und macht Kunst und Kultur für alle zugänglich.

Sprechen Sie uns gern an.

Haben Sie Interesse an diesem Projekt?