KULINARISCHE RADTOUR

In 2016 fiel der Startschuss für die Veranstaltung, die seither immer mehr Gastronomen und Teilnehmer auf unterschiedlichen Routen einbindet. Das Event erfreut sich großer Beliebtheit. In jedem Lokal erwartet den Besucher eine kleine Besonderheit, z.B. Norddeutsche Tapas, Pizza, Teigtaschen, Kleinigkeiten vom Grill, Eis oder ein Glas Wein. Verschiedene Einstiegsorte und mehreren Tourenverläufe erlauben den Teilnehmern eine individuelle Streckenführung und sorgen dafür, dass die Tour für alle entspannt bleibt.  

Bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung haben über 400 Teilnehmer am Sonntag, 20.7.25 die 10. Kulinarische Radtour von Norderstedt Marketing e.V. erlebt. Auf vier abwechslungsreichen Routen ging es quer durch die Stadt – vorbei an Cafés, Eisdielen und Restaurants bis hin zu gut bürgerlicher Küche und internationalen Spezialitäten aus Griechenland, Italien, China und Österreich. Insgesamt 23 Gastronomiebetriebe öffneten ihre Türen und verwöhnten die Radler mit kleinen kulinarischen Überraschungen. 

Neben dem Genuss stand auch das Miteinander im Vordergrund: Viele nutzten die Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen – und vor allem Lokale zu entdecken, die man bisher noch nicht kannte oder schon lange einmal besuchen wollte. Erstmals gab es in diesem Jahr das Ticket „Gemeinsam unterwegs“ für Alleinradelnde, das für besonders viele neue Kontakte und fröhliche Begegnungen sorgte. 

Ein herzliches Dankeschön an alle Gastgeber, die mit viel Engagement und Gastfreundschaft zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben! Viele Teilnehmer haben bereits angekündigt, bald wiederzukommen – zum Mittagslunch, Abendessen oder einfach auf einen Kaffee.

10 Jahre Kulinarische Radtour – Genussvoll durch Norderstedt

Was die kulinarische Radtour ausmacht

Von der italienischen Trattoria, über die fernöstliche Küche oder klassische deutsche Spezialitäten bis zum gemütlichen Cafébesuch ist alles dabei.

Zertifizierung für Stadtimpulse- Best Practice Projektpool

Der Projektpool stadtimpulse ist eine breit gefächerte, übersichtliche Sammlung gelungener Projekte zu den Themen Innenstadt, Handel und Städtisches Leben, der von der CIMA (CIMA Beratung + Management GmbH) in Kooperation mit dem Handelsverband Deutschland, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing, sowie dem Deutschen Städtetag initiiert wurde.

 https://unsere-stadtimpulse.de/

In acht unterschiedlichen Themenclustern können Stadtmarketingverantwortliche, kommunale Vertreter und Vertreterinnen, Stadtplaner und andere Akteure gezielt nach Best Practice Beispielen suchen. Sie werden von einer Expertenjury nach Kriterien wie Innovationscharakter bzw. regelmäßig entwickelter Dauerbrenner, messbarer Erfolg und nachhaltige Wirkung, Vorbildfunktion, Übertragbarkeit und strategische Einbindung/ Partnerschaften geprüft und ausgewählt.  

Norderstedt Marketing hat sich mit der kulinarischen Radtour beworben und die Jury der Initiative „Stadtimpulse“ hat das Projekt als einen herausragenden Beitrag zur Belebung und Attraktivierung unserer Städte und Gemeinden ausgezeichnet.  

Nach Zusendung einer kurzen Projektskizze erfolgte durch die Jury zuerst eine Vorauswahl. Im Anschluss wurde Norderstedt Marketing gebeten eine umfangreiche Projektvorstellung einzureichen und Unterlagen, die Wirksamkeit und Erfolge der Arbeit dokumentieren. Die kulinarische Radtour konnte hier durch die Teilnehmerzahlen, beteiligte Gastronomen und Partner und Umfrageergebnisse punkten und in den Kategorien

Was Teilnehmer:innen sagen

Teilnehmer:innen
1
Gastro-Betriebe
1
Routen
1
Zufriedenheit
1 %

Sprechen Sie uns gern an.

Haben Sie Interesse an dieser Veranstaltung?